ACHTUNG: Programmänderung wegen Schlechtwetter
Schlechtwetter-Programm ab 16.00 Uhr
im Veranstaltungsbereich der Sargfabrik
- „Okto wird laut“ – Gib dein Statement beim Okto-Corner ab
- Kinderschminken und Bodypainting
- Stofftaschen bemalen
- Tombola mit Sofortgewinnen
- Musik aus dem Grätzl: Das Amateur-Trio Bärstätter (Kontrabass, Akkordeon, Gitarre)
- Kuchen und Kaffee
- Catering: Würstl, vegetarisches Chili sin carne, Getränke
- Modell der Goldschlagstraße, wie sie sein könnte
Infotische:
- Frauen helfen Frauen helfen
- Projekt „Gesund älter werden in Wien“
- ZMV14 – Zentrum für Musikvermittlung
- Radlobby Penzing
- Stadtmenschen Wien
- 14er-Melange
- Lebenswertes Matznerviertel
- VORwORTe Grätzl-Zeitung
Im Wirtschaftspark Breitensee
- Die Schnupperstunde bei Okto Community TV im Studio findet von 16 – 17 Uhr statt
- Workshop „WoGen Mini.Lab“: Wie wollen wir wohnen? Forschungsreise in den eigenen Wohn(t)raum
Nähere Infos und Anmeldung
Abendprogramm im Veranstaltungsraum der Sargfabrik:
Wann? | Was? |
18.00 Uhr | Konzert der Sarg Dixxies |
18.30 Uhr | „Cool bleiben im Matznerviertel: Ideen gegen Hitze in der Stadt“ Podiumsdiskussion mit AnrainerInnen sowie VertreterInnen von Bezirk und Magistrat, Moderation: Wolfgang Gerlich (plansinn) |
19.30 Uhr | Verlosung der Tombola-Hauptpreise |
20.00 Uhr | Live-Musik mit den Crazy Coffins (Big Band unter der Leitung von Georg Graf) |
22.00 Uhr | Ende der Veranstaltung |
Moderation: Karin Steger
Weitere Attraktionen:
Tombola:
An allen vier Standorten werden Tombola-Lose verkauft und Sofortgewinne vergeben. Die Verlosung der Hauptpreise erfolgt im Rahmen des Abendprogramms von 19.30 – 20.00 Uhr in der Sargfabrik. Die Preise werden von lokalen Unternehmen und Gewerbetreibenden zur Verfügung gestellt.
Transport:
Von 15.30 00 bis 19.30 Uhr werden regelmäßig Fahrrad-Taxis zwischen den vier Standorten des Fests verkehren und den BesucherInnen ermöglichen, alle Stationen des Fests zu besuchen.
Programmänderungen vorbehalten