
Gemeinsam mit anderen Vereinen entlang der Vorortelinie hat das Lebenswerte Matznerviertel ein neues „Baby“ in die Welt gebracht: die VORwORTe, eine Zeitung „von unten“, von Bewohner*innen für Bewohner*innen. Es geht darum, Anliegen der Menschen, die entlang der Vorortelinie leben und arbeiten, sichtbar zu machen und aufzuzeigen, was sich in den Grätzln aktuell tut, was die Menschen bewegt, welche Probleme es gibt und auf welche Weisen eine Lösung angestrebt wird.
Die Nullnummer ist gerade erschienen, die Website der VORwORTE ist im Wachsen.
Die Zeitung wird kostenlos an die lokale Bevölkerung verteilt und in Geschäften, Lokalen und bei Veranstaltungen aufgelegt, z.B. am Wir in Ottakring und Penzing-Fest am 8. September 2018 oder am Grätzlfest Matznerviertel am 22. September 2018.

Mitglieder des Redaktionsteams präsentieren die VORwORTe am „Wir in Ottakring und Penzing“-Fest Foto: © Martin Vollmost
Eine Zeitung „von unten“ braucht eine breite Mitwirkung: Wir laden alle Menschen und Akteur*innen im Grätzl ganz herzlich ein, sich zu beteiligen. Das kann in Form von Artikeln, Interviews oder Berichten sein. Auch beim Lektorat freuen wir uns über Unterstützung, ebenso wie über passende Cartoons, Buchbesprechungen, Veranstaltungstipps, Kreuzworträtsel, Bildgeschichten, Hinweise auf spannende Themen und was immer unserer (zukünftigen) Leserschaft noch einfällt. Wir freuen uns auf diesbezügliche Nachrichten an redaktion_at_vorworte_punkt_at.
Die VORwORTe erscheinen vierteljährlich und müssen sich, da sie gratis zur Verfügung gestellt werden, über Inserate finanzieren: In den Mediendaten finden sich genaue Angaben und Preise dazu.
Wer’s nicht erwarten kann, die Zeitung in Händen zu halten, kann sie schon digital als pdf ansehen.