Den Mythen und Legenden auf der Spur!

04.03.2025 um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr
Kulturhaus Sargfabrik (Goldschlagstraße 169, 1140 Wien)

(c) Lukas Arnold

Wien blickt auf eine bewegte, 2000 Jahre alte Stadtgeschichte, zurück.
Oberirdisch sind kaum mehr Spuren aus unserer älteren Vergangenheit zu sehen, aber im Untergrund der Stadt, wird unsere 2000 Jahre alte Stadtgeschichte lebendig, spürbar und erlebbar!

Während sich das Stadtbild an der Oberfläche rasant verändert, scheint es so, als wenn in der Unterwelt von Wien die Zeit still zu stehen scheint!
Bis zu vier Etagen tief reichen die meisten Keller der Häuser im 1.Bezirk, viele der Häuser ragen tiefer ins Erdreich hinein als sie hoch sind!

(c) Lukas Arnold

Was hat es eigentlich mit den ganzen Mythen und Legenden auf sich?
Stimmt es, dass die Habsburger unterirdische Gänge hatten, in denen sie unterirdisch mit den Kutschen von der Hofburg nach Schönbrunn fahren konnten? Ist ganz Wien unterirdisch miteinander verbunden?
Was hat es mit den ganzen Legenden rund um die vielen Keller Gasthäuser auf sich, und warum gibt es Keller, die teilweise komplett verfüllt worden sind?

All diese Fragen, und noch viele mehr, beantwortet Ihnen der bekannte Wiener Fotograf und Hobby Historiker Lukas Arnold Photography bei seinen brandneuen Vortrag!

Freuen Sie sich auf einen interessanten, faszinierenden und unterhaltsamen Vortrag und erleben Sie Wien von einer ganz neuen Seite!

04.03.2025 um 19 Uhr, Einlass um 18.30 Uhr
Kulturhaus Sargfabrik (Goldschlagstraße 169, 1140 Wien)
Der Eintritt ist kostenlos, freie Spende erbeten

Es ist keine Anmeldung erforderlich (First come, first serve Prinzip)
Sobald der Saal die Kapazität erreicht hat, wird dieser geschlossen!

Der Vortrag wird auch auf Facebook auf der Seite „Wiener Unterwelten“ live übertragen.

Über den Vortragenden:

Lukas Arnold ist begeisterter Fotograf, und beschäftigt sich seit mehr als sieben Jahren mit der Stadt und Zeitgeschichte von Wien.
Die Begeisterung und Faszination zur Geschichte fand er schon im Volksschulalter, als er an seinen freien Nachmittagen lieber ins Museum ging, als vor dem Computer oder der Spielekonsole zu sitzen.
Arnold begeistert bei seinen beliebten Vorträgen mittlerweile ein großes Publikum, und sorgt mit viel Wiener Charme und Schmäh, beeindruckenden Fotos und einem großen Wissen für einen unterhaltsamen Abend und vollen Sälen.
Bekannt ist Arnold auch durch seine vielen Medien Auftritte wie beispielsweise im ORF, Pro7, Servus TV, Kronen Zeitung, Kurier und viele weitere namhafte Medien.