Kulturelle Events leisten einen wichtigen Beitrag zum lebenswerten Miteinander im öffentlichen Raum. Die Wohnstraße in der Goldschlagstraße und die Räumlichkeiten der angrenzenden Sargfabrik bieten dazu das perfekte Ambiente.
Auch 2025 gibt es wieder mehrmals an Donnerstagen parallel zum Matzner-Markt ein Kulturprogramm und weitere Veranstaltungen.
Seit Anfang Mai 2022 wird die Wohnstraße unterstützt durch das Kulturmanagement der Sargfabrik an Donnerstagen mit Kunst, Performance, Live-Musik und Unterhaltung für Kinder und Jugentliche bespielt. Dadurch soll eine Attraktivierung der verkehrsberuhigten Flächen für Anwohnende und Besucher:innen erfolgen. In Ergänzung dazu gibt es Themenabende und Veranstaltungen zu aktuellen Anliegen.
Ort: 1140 Wien, Wohnstraße Goldschlagstraße 169 und Veranstaltungsräume der Sargfabrik
Die nächsten Termine
Do 26. Juni |
Sommerfest zu FerienbeginnDer Ferienbeginn startet mit einem Sommerfest am 26. Juni am Matzner-Markt. Nach einem langen Schuljahr haben sich Kinder und Erwachsene Erholung verdient. Mit Live-Musik aus Lateinamerika wird auf der Wohnstraße getanzt, musiziert und gespielt. Natürlich werden kulinarische Highlights nicht fehlen. Das detaillierte Programm wird unter www.matznerviertel.at veröffentlicht. |
Bereits stattgefunden
Do 17. April |
3 Jahre Matzner-Markt mit Osterbräuchen
|
Do 8. Mai |
Rund um den Muttertag – PflanzenmarktIm Mai ist es Zeit den grünen Daumen auszupacken und Beet, Garten oder Balkon zu begrünen. Am 8.5. gibt es für alle Gärtner und Gärtnerinnen Kräuter, Gemüseraritäten Zierpflanzen und Erde zu kaufen. Es wird eine reiche Auswahl von Setzlingen und Jungpflanzen für den Gemüse- und Kräutergarten parat stehen. 12.00 – 19.00 Uhr – Biopflanzen Verkauf 15.00 bis 19.00 Uhr – Kinderprogramm mit kiddy&Co Ab 16. 30 Uhr – Live-Musik mit Ignacio Giovanetti (URY) & Daniel Arias (COL) |
Mo 12. Mai |
„Philosophisches Cafe“ mit Diskussion zu BürgerbeteiligungIm Rahmen der Demokratiehauptstadt Wien wird ein Philosophisches Cafe mit Fragen und Gedanken zur Demokratie und Bürgerbeteiligung in Kooperation mit „Die Kümmerei“ abgehalten. Der von den Teilnehmenden ausgewählte Schwerpunkt wird in einer moderierten Diskussion gemeinsam vertieft und die zentralen Gedanken zusammengefasst, um eventuell die Diskussion in zukünftigen Treffen fortzusetzen. Ort: Kulturhaus Sargfabrik, 1140 Wien, Goldschlagstraße 169 Der Eintritt ist frei. |
Do 22. Mai |
„Grätzel Jazz & Nachbarschaftliche Jam-Session Penzing“Unter diesem Titel präsentieren wir Ihnen ein kulturell-partizipatives Format, das als „Stadtteil-Akupunktur“ Impulse zur kulturellen Aufwertung öffentlicher Räume setzen und nachhaltig Nachbarschaft, Teilhabe, Dialog und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern möchte. Das Wiener Ensemble mit der charismatischen Frontfrau Alena Baich wird Sie mit einem mitreißenden Open-Air-Konzert auf dem Matznermarkt begeistern. Das abwechslungsreiche Programm umfasst eigene Arrangements aus den Genres Jazz, Balkan, Gipsy, Klezmer und Wiener Lied. Im Anschluss an das Konzert laden wir herzlich zu einer nachbarschaftlichen Jam-Session ein: Bringen Sie Ihr Instrument oder Ihr Lieblingslied mit und musizieren Sie gemeinsam mit uns! Folgende Künstler*innen werden an diesem Abend mitwirken:
|