Eine nachhaltige Bezirksentwicklung ist Ziel der Agenda
Die Lokale Agenda 21 Wien basiert auf einem Beschluß der Vereinten Nationen und läuft bereits seit über 20 Jahren erfolgreich in Wien. Das Leitbild für eine nachhaltige Entwicklung, das ihr zugrunde liegt, beruht auf Beschlüssen, denen sich die Stadtpolitik verpflichtet hat.
Penzing ist der mittlerweile dreizehnte Bezirk in Wien, in dem die Lokale Agenda 21 Wien (LA21 Wien) Schwerpunkte für eine nachhaltige Stadtentwicklung setzen soll. Die aktive Einbindung von Penzings Bevölkerung ermöglicht es, eigene Ideen im Bezirk umzusetzen.
Zentrale Aufgabe des fünfköpfigen Teams der LA 21 ist die Zusammenarbeit von Bewohner:innen, Bezirksvertretung und Stadtverwaltung zum Schaffen von neuen und vielfältigen Angeboten für Penzings Bevölkerung. Konkrete Aktionen auf Bezirksebene sollen den Umgang mit den großen Herausforderungen unserer Zeit erleichtern.
Die Agenda Penzing steht in den Startlöchern
Alle in Penzing lebenden oder arbeitenden Menschen und Initiativen sind herzlich eingeladen, ihre Ideen für ein noch lebenswerteres und nachhaltigeres Penzing einzubringen und im Bezirk umzusetzen!
Vom 24. bis 26. Mai startet das Projekt mit einer Bezirkstour des „Penzomobils“. Viele weitere Aktionen werden folgen. Wer sich ehrenamtlich bei der Agenda einbringen will, findet Infos dazu online unter www.agendapenzing.at.
Die Grätzlinitiative Lebenswertes Matznerviertel freut sich auf eine intensive Zusammenarbeit!