Die Stadt Wien vergibt Förderungen für die Montage eines Sonnenschutzes.

Das Thema Überhitzung in der Stadt wird uns die nächsten Jahrzehnte begleiten. Für Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern gibt es jetzt attraktive Möglichkeit die Sonne nachhaltig auszusperren.

(c) MaVi

Die Stadt Wien vergibt Förderungen für die Montage einer elektrisch oder mechanisch betriebenen Sonnenschutzeinrichtung in mehrgeschoßigen Wohnungsbauten (Gemeindebau, geförderter und freifinanzierter Wohnbau), deren Baubewilligung mindestens 20 Jahre zurückliegt. Für Dachgeschoßwohnungen, die zu einem früheren Zeitpunkt ausgebaut wurden, kann auch eine Förderung beantragt werden.

Gefördert wird die nachträgliche Montage von außenliegenden, zur Vermeidung sommerlicher Überwärmung geeigneter Sonnenschutzeinrichtungen an Fassaden. Es kann ein einmaliger nichtrückzahlbarer Zuschuss im Ausmaß von 50 Prozent der Kosten, maximal 1.500 Euro je Wohneinheit gewährt werden.

Die Montage von Sonnenschutz in Eigenheimen, Kleingärtenwohnhäusern und Reihenhäusern sowie Geschäftslokalen wird nicht gefördert.

Nähere Infos

Förderungsantrag: 250 KB PDF