Frühstück auf der Wohnstraße
Am Samstag, 15. Juni 2024 ab 10.00 Uhr (bis ca. 13.00 Uhr)
in der Goldschlagstraße 167-171
Wir vom Lebenswerten Matznerviertel gestalten das Wohnstraßen-Wohnzimmer:
Wir möblieren die Wohnstraße mit Tischen, Stühlen, Sonnenschirm, Picknickdecke und bringen Kaffee, Tee, Saft, Gebäck, Obst, Kuchen, Geschirr, Spiele …
Beim gemeinsamen Frühstücken wollen wir einerseits unsere Nachbarinnen und Nachbarn kennenlernen und andererseits darüber informieren, was man auf einer Wohnstraße machen darf, und was nicht erlaubt ist.
Wir freuen uns also über zahlreiche Besucherinnen und Besucher und nehmen auch gerne Kuchen- oder Saftspenden o.ä. an.
Wer mag kann auch Spiele mitbringen (Federball, Hula-Hup-Reifen, …), es darf auch musiziert und/oder gesungen werden, Kreativität ist erwünscht!
Info zu Wohnstraßen:
In Wohnstraßen ist der Fahrzeugverkehr verboten, jedoch mit folgenden Ausnahmen:
- Fahrradverkehr (darf in Wohnstraßen auch gegen die Einbahn fahren)
- Fahrzeuge des Straßendienstes und der Müllabfuhr
- Befahren zum Zwecke des Zu- und Abfahrens
- Personen dürfen die Fahrbahn benutzen, Kinder dürfen dort spielen.
Der erlaubte Fahrzeugverkehr darf nicht mutwillig behindert werden. - Lenker*innen von Fahrzeugen dürfen in Wohnstraßen Fußgänger*innen beziehungsweise Radfahrer*innen nicht behindern oder gefährden.
- Sie dürfen nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren.
- In Wohnstraßen darf nur an den dafür gekennzeichneten (abmarkierten) Stellen geparkt werden.
Durch Bäume und Sträucher wird die Straße optisch gestaltet und für die Bewohner*innen aufgewertet.