Gesunde Ernährung im Fokus
Seit dem Schuljahr 2023/24 gibt es die Ganztagesvolksschule Dreyhausenstraße. Die Schüler erfreuen sich im modernen Schulgebäude mit multifunktionalen Bildungsräumen auch an den begrünten Terrassen zum Lernen und Bewegen im Freien. Auf ausgewogene Ernährung wird beim inkludierten Mittagessen viel Wert gelegt, aber auch die mitgebrachte Jause soll die Kinder auf gesunde Weise stärken.
Im Mai und Juni 2024 stand deshalb das Thema „Gesunde Ernährung“ im Fokus. Besonders dabei war, dass die Schulkinder nicht nur viel Wissenswertes zu Lebensmitteln und deren Herstellung lernten, sondern selbst tätig wurden – vom Einkaufen am Matzner-Markt bis zum Brotbacken wurde vieles ausprobiert.
Die Klassen der Schule besuchten den Matzner-Markt und lernten Wissenswertes direkt vor Ort. Die Standler informierten die Kinder über die Herkunft und die Verwendung von einzelnen Lebensmitteln wie zum Beispiel Obstsorten, Gemüse und Milchprodukte. Dabei wurden gleichzeitig gesunde Lebensmittel nachhaltig (lokaler Markt) für die Jause eingekauft.
Sehr positiv wurden von den Kindern auch die weiteren Aktionen aufgenommen, wie das Brotbacken am Kinderbauernhof (unterstützt durch die Wiener Bildungschancen) oder die Obst- und Gemüseverkostung, organisiert vom Wiener Schulfruchtprogramm.
Ziel war es, dass die Kinder über möglichst viele Lebensmittel Bescheid wissen und gesunde von ungesunden Lebensmitteln unterscheiden können. Auch neue Geschmackserfahrungen sollten dabei sein, sowie die praktische Zubereitung einer Jause für die Schule gelernt werden. In der Schwerpunktwoche vom 4. – 7. Juni wurden all diese Themen dann von den Kinder an vielen spannenden Stationen selbst erfahren und probiert. Zum Abschluss waren schließlich Eltern und Angehörige zu einer Präsentation mit Verkostung in die Schule eingeladen. Das Projekt war ein voller Erfolg und begeisterte Schülerinnen und Schüler und deren Eltern gleichermaßen.
Kontakt: givasei@gmx.at