Wieder geht ein Jahr zu Ende. Auch wenn uns vieles oft recht mühsam erscheint und gefühlt zu langsam weiter geht, im Rückblick merken wir erst, wie viel wir als Team des Lebenswerten Matznerviertels doch geschafft haben. Unser Dank gilt dabei allen, die unsere Initiative mit Ideen, Freiwilligenarbeit, finanziell, im Rahmen ihrer Arbeit aber auch politisch unterstützen. Besonders freuen uns die zahlreichen positiven Rückmeldungen zu unserem Tun und die vielen kleinen und manchmal auch größeren Erfolge unserer Arbeit.
Auszug aus den Aktivitäten 2019
Gestaltung öffentlicher Raum im Matznerviertel
-
- Behörden- und Politiktermine und -verhandlungen
- Verhandlungen zu Planung Begegnungszone und Fahrradhauptroute Goldschlagstraße
- Mai: Infoveranstaltung „Begegnung in der Goldschlagstraße“ anlässlich der Befragung des Bezirks zur Begegnungszone
- Mai: Grätzl-Walk „Frischer Wind im Matznerviertel“
- Juni: Podiumsdiskussion zur Umgestaltung der Goldschlagstraße beim Straßenfest „Brassmania“
- September: Einbauten-Besprechung Goldschlagstraße bei der MA28
- Oktober: Beratung Straßenseitige Fassadenbegrünung, MA22
- Oktober: Antrittsbesuch bei Bezirksvorsteherin Michaela Schüchner
- November: Intervention ausständige Baumpflanzungen Missindorfstraße
- Dezember: Umgestaltung und Freigabe des Abschnitts der Goldschlagstraße zwischen Amortgasse und Missindorfstraße zum Befahren mit Fahrrädern in beide Richtungen
- Behörden- und Politiktermine und -verhandlungen
Themenabende
-
-
11. Feb. und 11. März: Selbstbestimmt Wohnen bis ins hohe Alter (WOAL – Wohnen ohne Alterslimit)
- 9. Mai und 15. Juni 2019 zweiteilige Veranstaltung zum Thema „Gemeinsam versorgt – Für einander da sein bis ins hohe Alter“ in Kooperation mit Zeitpolster
- 16. Oktober: Zu Hause ist mehr als die eigenen vier Wände…
- 20. November: Grün und Wasser im Straßenraum
-
Offener Bücherschrank im Matznerpark
Wöchentlicher Grätzl-Treff in der Kantine 14
Teilnahme an Veranstaltungen mit und bei anderen Initiativen
- 5 Regionalforen der Initiativen des 14. Bezirks
- Projektvorstellung Umbau Zatzka-Park
- Regionalforum-Fest Begegnung findet statt
- Wir in Ottakring und Penzing (Präsentation VORwORTe)
- Projektvorstellung Bebauungsplanung BUWOG / Siemensgründe
- Grätzlfest Breitensee
- Friederike im Matznerpark
- Stadt-Umlandkonferenz (Klimawandelanpassung)
Öffentlichkeitsarbeit:
- matznerviertel.at
- Betreuen der Website
- 40 Blog-Artikel
- 9 Newsletter
- 3 Presseaussendungen
- Grätzlzeitschrift VORwORTe
- Mitarbeit bei Konzeption und Vereinsvorstand
- Einwerben von Inseraten
- Redaktion, Interviews und Artikel
- Ausgaben verteilen
- 4. Ausgabe in Planung